Ob als Unternehmer oder Führungskraft: fast täglich gibt es neue berufliche Herausforderungen. Kontinuierliche Weiterbildung und Selbstentwicklung helfen dabei, diese zu meistern. Eine tolle Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu erweitern, bietet der WJ Training Day am 26. Oktober 2019 in den Räumen der IHK Offenbach am
Main.
Zu unseren Themen gehören Angebote unserer Vereinsmitglieder zu Themen rund um das Unternehmertum ebenso, wie klassische Seminare aus dem Netzwerk für Aus- und Weiterbildung der Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. und der JCI International (JCI Networking und Corporate Social Responsibility).
Anmeldung im Buchungsportal
Je nach Programzusammenstellungen schwanken die Kosten zwischen 0,- uns 95,-€
RAHMEN- UND KINDERPROGRAMM
Rahmenprogramm
- Spieleraum für Kinder
- Frühstück und Mittagessen
- Viel Raum für Netzwerk
- After Work Networking
Nach einem erfolgreichen Tag laden wir Euch zu einem entspannten Ausklang ein:
Zeit? Ab 18:30 Uhr
Wo? Stars Lounge Offenbach, Ernst-Griesheimer-Platz 7, 63071 Offenbach am Main
Extras? All Inclusive! Rotwein, Weißwein und Rosé Wein, Heißgetränke, Biere / Weizen, Softgetränke
JCI TRAININGS
JCI Corporate Social Responsibility
09:30 - 13:00 Uhr | Referentin: Katharina Zahner
Finde heraus, wie Du selbst, Dein Kreis und/oder Dein Unternehmen einen positiven Beitrag für die Gesellschaft als „active citizen“ liefern können. Das halbtägige JCI CSR Training schafft ein Bewusstsein für die langfristigen Folgen unseres Handelns und Verhaltens – in Bezug auf die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft. Das Training generiert und fördert Diskussionen über das Konzept von Corporate Social Responsibility und die Prinzipien des United Nation Global Compact. Es hinterfragt unsere Verantwortung als Wirtschaftsakteure und Bürger und es ermutigt uns als Jaycees unsere Verantwortung z.B. in Form von CSR-Aktivitäten anzunehmen.
JCI Networking - Wie man Juniorenkontakte zu belastbaren Netzwerken ausbaut
14:00 – 17:30 Uhr | Referentin: Julia Rieche
JCI Networking zeigt Euch, wie Ihr persönliche Kontakte in dauerhafte, zuverlässige und produktive Verbindungen und Beziehungen verwandelt. Der Kurs behandelt die Grundlagen und Dynamik der Vernetzung, wie man Chancen nutzt und welche Folgemaßnahmen benötigt werden, um einen Mehrwert zu erhalten und wie die Teilnahme an JCI Aktivitäten genutzt werden kann, um sich einen guten Ruf aufzubauen und ein Netzwerk von Verbindungen für die Zukunft aufzubauen.
EUER VORMITTAG (09:30 - 13:00 Uhr)
Wie passt Mitgefühl ins Business?
09:30 – 11:00 Uhr | Referentin: Manuela Engel-Dahan
Schritt für Schritt zur unverwechselbaren Marke
09:30 – 11:00 Uhr | Referentin: Marischa Altenhein
Schritt für Schritt zur unverwechselbaren Marke. Mit Hilfe des BRANDICTION MARKENBOOSTERs kannst du dich mit deinem Unternehmen als erfolgreiche Marke präsentieren und innerhalb kurzer Zeit deine Bekanntheit und somit deinen Umsatz steigern!
Das Bild in meinem Kopf: Mit Storytelling Umsatz generieren
09:30 – 11:00 Uhr | Referent: Oliver Grytzmann
Hand aufs Herz: Wenn Sie Ihr Unternehmen vorstellen, welchen Eindruck machen Sie auf andere? Wenn die Antwort nicht lautet: "Die Entscheider sind hingerissen von unserer Firma!", dann sollten Sie an Ihrer Vorstellung arbeiten. Und die meisten Vertriebler wollen das auch. Nur: Was sollen Sie konkret ändern? Erzählen Sie eine Story zu Ihrem Unternehmen! Setzen Sie Gedanken-Bilder in die Köpfe der Entscheider, damit diese sehen können, was nur Ihr Produkt zu leisten imstande ist! In den 90 Minuten des Workshops bringt Ihnen Oliver Grytzmann, Vertriebler und Schauspieler, Beispiele von Stories mit, zeigt Ihnen aus welchen Bausteinen Stories bestehen - und lässt Sie selber zu Wort kommen!
Wie du zum glücklichen Highperformer wirst
09:30 – 11:00 Uhr | Referentin: Valentina Levant
Wie glücklich bist Du im Durchschnitt auf der Skala von 0 (ganz mies) bis 10 (ganz toll)? Die Zahl, die Du genannt hast, ist das, was Du Deinen Kunden, Deinen Mitarbeitern, Deinem Kind, Deinem Partner, ja der Welt gibst. Mehr geht nicht. Entsprechende Zahl kommt zu Dir zurück. Und wenn diese niedrig ist kann von High Performance nicht die Rede sein. In diesem Workshop wirst Du ungewöhn-liche radikal neue Sichtweisen aus dem alten Tibet kennenlernen, woher der Erfolg eigentlich kommt, was die Qualität der Beziehung zu Deiner Mutter mit Deinem Erfolg zu tun hat und wie Du zu einem weisen und entspannten Smart Performer wirst.
New Work: Führung zu Kreativität und Entfaltung
09:30 – 11:00 Uhr | Referentin: Nataliya Wiedemeyer
Wie Gründer gefährliche Fehler bei Gestaltung & Abschluss von Verträgen vermeiden
11:30 – 13:00 Uhr | Referent: Carsten Lexa
Viele Gründer sind der Ansicht: "Verträge brauchen wir nicht!". Denn in der Anfangsphase eines Startups dominieren Themen wie Kunden gewinnung, Marketing und Überarbeitung des Produkts. Für Verträge hat man "später noch Zeit"…. Das ist eine gefährliche Einstellung: Verträge entstehen schneller als man denkt und wenn man schon die Entstehung verpasst, dann weiß man erst recht nicht, welchen Inhalt ein Vertrag hat oder nicht hat. Anhand von praktischen Beispielen zeigt Rechtsanwalt Carsten Lexa auf, wie Verträge im realen Leben entstehen, warum der geplante Abschluss von Verträgen Sicherheit bietet und auf welche Besonderheiten man bei Verträgen achten sollte.
(Mehr) Kundenorientierung durch agile Methoden.
11:30 – 13:00 Uhr | Referentin: Halina Maier
Erfolgreich verhandeln!
11:30 – 13:00 Uhr | Referentin: Nicola Hegener
Im Leben bekommt man nicht das, was man verdient, sondern das, was man aushandelt! Sie verhandeln täglich: im Beruf (Gehaltsverhandlungen) oder im Privatleben, z.B. beim Autokauf oder mit ihren Kindern. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie erfolgreich verhandeln und in beruflichen und privaten Situationen mehr für sich herausholen können.
Zwischen Tasten, Maus und Telefon - Gesund arbeiten im Büro
11:30 – 13:00 Uhr | Referentin: Gabriele Breuninger
Ihr habt eine ergonomische Maus, einen vorteilhaften Stuhl, einen guten Arbeitsplatz. Regelmäßige Pausen, ernährt Euch gesund. Trotzdem plagen Euch Verspannungen in Nacken & Schulter oder Rückenschmerzen. Vielleicht auch Unausgeglichenheit & Erschöpfung. Oder Ihr reagiert im Stress schwieriger Situationen unangemessen.
Klar wißt Ihr, wie „gute“ Haltung geht - aber sie ist anstrengend, nicht wahr? Im Workshop lernt Ihr mithilfe der Entdeckungen der Alexander-Technik mit dem menschlichen Design der Natur zu kooperieren, sodass Ihr tun könnt, was immer Ihr tun wollt - ohne übermäßige Anstrengung.
EUER NACHMITTAG
Die Aufgaben des Unterrnehmers
14:00 - 15:30 Uhr | Referent: Ralf Ingo Jacob
Welche Aufgaben habe ich als Unternehmer wirklich? Diese Frage beantwortet der Multi-Unternehmer und Buchautor Ralf Ingo Jacob in seinem Seminar am 26.10.2019 in der IHK Offenbach. Aus 25 Jahren eigener Erfahrung als Unternehmer und 30 Jahren Beratungserfahrung bei Hunderten von Unternehmen ergibt sich für den Mentor und Unternehmer-Coach ein klares Bild von den echten Erfolgsfaktoren. „Bessere Unternehmer für eine bessere Welt“, das ist seine Vision. Wenn auch Ihr von so viel Erfahrung profitieren wollt, dann kommt zum Training Day.
Social Media Adversising 2.0
14:00 – 15:30 Uhr | Referent: Max Schott
Immer mehr Unternehmen nutzen Social Media Advertising zur Neukundengewinnung. Wie werde und bleibe ich in einem stark umkämpften Markt nachhaltig erfolgreich? Die Antwort: automatisierte Kommunikation und Social Media Advertising 2.0
Talent Management - Potentialträger entdecken, entwickeln und binden
14:00 – 15:30 Uhr | Referentin: Inken Schneider
Als Unternehmer oder Chefs kennt Ihr das Dilemma: Fachkräftemangel, Arbeitnehmermarkt und die selbstbewussten, wechselbereiten Generationen Y und Z führen zu Fluktuation und kritischen Personalengpässen. Deshalb unterstütze ich Euch dabei, wie Ihr die "Talente" unter Euren Mitarbeitern identifiziert, fördert und dadurch Bindung schafft. Gleichzeitig untersuchen wir, mit welchen Maßnahmen Ihr Eure Arbeitgeberattraktivität steigern könnt - für die Mitarbeiter von heute und morgen.
Lebensmotive kennen und lieben lernen mit dem REISS Motivation Profile
14:00 - 15:30 Uhr | Referentin: Gabriele Breuninger
Das REISS Motivation Profile® erfasst und analysiert 16 Lebensmotive in Deiner persönlichen Ausprägung. Sie sind Dein innerster Antrieb und verhelfen Dir zu mehr Motivation, Energie und Zufriedenheit. Sie sind eine große Chance, sich selbst und andere besser zu verstehen. Wenn wir wissen, was uns wirklich antreibt, können wir unser Leben entsprechend gestalten und Bremsen entschärfen. Es identifiziert Energieräuber und Selbstsabotage. Das RMP ist ein wissenschaftliches Testverfahren mit hohen Validitäts- und Reliabilitätswerten, das wirkungsvoll für Führungs- und Teamthemen einsetzbar ist..
Schlagfertigkeit durch Debattieren
14:00 - 15:30 Uhr | Referentin: Christiane Starke
Stellt Euch einmal vor, Ihr wäret in der Lage, vor größeren Gruppen von Menschen zu sprechen und diese von Euren Produkten, Dienstleistungen oder Ideen zu überzeugen. Was würde das für Euch und Eure Zukunft bedeuten?
Ein Grund, warum Menschen nicht erfolgreich sind, ist, weil sie nicht in der Lage sind, andere zu überzeugen. Mittelmäßig erfolgreiche schaffen es, im persönlichen Gespräch zu überzeugen. Überdurchschnittlich Erfolgreiche überzeugen mehrere Menschen gleichzeitig. Egal, ob im Verkauf, Führung, Verein oder Politik. Wer wirklich was erreichen will, muss das öffentliche Reden beherrschen. Viele jedoch haben Angst davor und bleiben in der Komfortzone. Wieso?
Ganz einfach, weil sie es nicht gelernt haben und es sich nicht zutrauen. Wie das funktioniert und auf was es wirklich ankommt, zeige ich Euch gerne in unserem Debattiertraining.
LUDOKI Projektmanagement
16:00 – 17:30 Uhr | Referentin: Sylvia Pietzko
Social Media Strategie
16:00 – 17:30 Uhr | Referentin: Anna Wolf
Wer einen klaren Fahrplan hat, muss die Strecke nur noch fahren! Doch wie bekomme ich diesen Fahrplan in der vielfältigen und sich ständig verändernden Social Media Welt?!
Die Kunst Kundensprache zu sprechen
16:00 – 17:30 Uhr | Referent: Thorsten Ophaus
Als Zauberer kenne ich die Lücken der Wahrnehmung und nutze diese um Illusionen entstehen zu lassen. Mit den gleichen Methoden finden auch Sie den Weg direkt ins Gehirn Ihrer Kunden. In meinem InSzeneSeminar erlernen Sie eine zielförderliche Sprache, den stärksten Textanfang der Welt und wie Sie Ihre Kunden emotional berühren.
Blitzschnell Verhaltensmuster und Denkstrukturen erkennen
16:00 – 17:30 Uhr | Referent: Peter Rauh
Haben Sie schon öfter mal richtig gute Argumente vorgebracht und doch …
- Den Auftrag verloren?
- Nur mit viel Rabatt verkaufen können?
- In Gesprächen das Gefühl gehabt, dass Ihre Worte gar nicht „ankommen“, bzw. Ihre Argumente zu verpuffen scheinen?
In diesem Kurz-Training erkennen Sie…
- Was das mit Ihren eigenen Denk- und Handlungsgewohnheiten zu tun hat
- Welche grundsätzlich anderen Denk-, Sprech- und Handlungsmuster es gibt und wie können Sie diese erkennen können
![]() | Geschäftsstelle Wirtschaftsjunioren Darmstadt-Südhessen e.V. Telefon: 06151 871-1218 E-Mail an Geschäftsstelle Wirtschaftsjunioren Darmstadt-Südhessen e.V. senden |