Videokonferenzen abhalten, Powerpoint-Folien zeigen – das klappte in Corona-Zeiten in vielen Unternehmen schon nach wenigen Tagen ganz gut. Und dennoch: Das ständige Auf-Folien-Blicken und Videokonferieren ermüdet ohne Medien- und Methodenwechsel aber irgendwann auch den motiviertesten Heimarbeiter.
Ganz nebenbei lernen wir diverse Tools für gute und effiziente Zusammenarbeit in diesem Seminar kennen.
Inhalte:
- Grundsätzliche Herausforderungen von Online-Workshops
- Welche Workshop-Formate kann man online abbilden?
- Konzeption (Methoden) und Moderation von virtuellen Workshops
- Tipps, Tricks und Tools für die Moderation
- Wie man mit virtuellen Workshop-Ergebnissen weiterarbeitet
Über die Trainer:
Die Darmstädter Beratung quäntchen + glück bringt Unternehmen ins Verändern. Für ein lebenswertes Morgen. Strategie, Geschäftsmodelle, Produktentwicklung und Innovationskultur – in diesen Bereichen unterstützt quäntchen + glück ihre Kunden. Workshops – vor Ort oder virtuell – sind das tägliche Handwerkszeug der Darmstädter Berater*innen. Im Seminar werden wir von den beiden erfahrenen Strateg*innen und Moderator*innen Adrienne Finzsch und Jacob Chromy begleitet.
Dieser Workshop findet online statt und dauert etwa 2 Stunden.
Hier die Zugangsdaten und der Hinweis, dass ihr zwei Programme zur Teilnahme braucht:
![]() | Daniel Kaeding Telefon: 06151 871-1182 E-Mail an Daniel Kaeding senden |