Mit der Aktion „Ein Tag Azubi“ ermöglichen die Wirtschaftsjunioren Deutschland jungen Menschen bundesweit einen Einblick in verschiedene Berufe. In Darmstadt liegt ein besonderes Augenmerk auf jungen Migranten
Mit leuchtenden Augen macht sich Mohamad Hebbo an die Arbeit: Aus Pflastersteinen soll er eine kleine Mauer errichten. Er reiht die weißen Steine auf, greift zum Spachtel und legt los. Nach wenigen Minuten liegt die erste Reihe perfekt. Der 25-Jährige strahlt: „Klappt gut.“
Mohamad Hebbo ist einer von sechs jungen Erwachsenen, die sich bei der Aktion „Ein Tag Azubi“ in der Ausbildungswerkstatt der Deutschen Bahn am Standort Ludwigshafen über den Beruf des Gleisbauers informiert haben. Der von den Wirtschaftsjunioren Deutschland organisierte Aktionstag lief im November bundesweit. Junge Menschen konnten dabei einen Tag lang in verschiedene Berufe reinschnuppern und den betrieblichen Alltag hautnah erleben. Die Aktion ist Teil des Projektes „JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen“. Dieses Gemeinschaftsprojekt von Wirtschaftsjunioren und Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt Jugendliche mit schwierigen Ausgangsbedingungen beim Eintritt ins Berufsleben. „Wir eröffnen damit Chancen für die berufliche Integration“, sagt Uwe Zahlten von der Industrie- und Handelskammer Darmstadt, der zugleich die Geschäftsstelle der Wirtschaftsjunioren Darmstadt leitet. Weiterlesen